Prof. Dr. Wolfgang Völkl studierte Rechtswissenschaften in Wien und ist seit 1977 Rechtsanwalt. Er ist vorwiegend im Apothekenrecht, Wirtschaftsrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Personengesellschaften, Unternehmensrecht und Versicherungsrecht tätig. Darüber hinaus ist Völkl Vortragender bei zahlreichen Seminaren und Autor mehrerer Publikationen.
Seit 1992 ist er Mitglied des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Wien und in dieser Funktion Finanzreferent, Versicherungsreferent, Verwalter des Notfallfonds und Vorsitzender des Beirats für den überregionalen Notfallfonds beim ÖRAK.
2007 wurde Völkl der Berufstitel "Professor" verliehen.
Das Stichwort Beraterhaftung umschreibt sozusagen die dunkle Seite jeder beratenden Tätigkeit, nämlich die Frage, was passiert, wenn der Berater einen Fehler macht. Oder anders gesagt: wann der Berate...
Seit der Erstauflage dieses Standardwerkes zur Beraterhaftung sind bereits 8 Jahre vergangen. Aufgrund der im Haftungsrecht zahlreichen Judikatur war daher eine Aktualisierung des Informationsstandes ...